AGB

Vorbehaltlich abweichender schriftlicher Vereinbarungen im Einzelfall kommen sämtliche Seminar-, Kurs-, Einzel ,- und Gruppenstundenverträge, sowie Beratungsverträge (Nachfolgend Veranstaltung genannt) ausschließlich nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.
Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn Fr. Christine Huffman sie schriftlich anerkannt hat. Mit der Anmeldung und dem Vertragsabschluss erklärt sich der Kunde/die Kundin mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Fr. Christine Huffman einverstanden.


 

§ 1 Anmeldung und Vertragsabschluss


ABSOLUT FAIRES PREIS-LEITUNGSVERHÄLTNIS


  1. Die Anmeldung zu einer Veranstaltung

       kann mündlich, schriftlich, telefonisch

       oder auf elektronischem Wege (E-Mail,

       WhatsApp oder Kontaktformular)

       erfolgen. Die Anmeldung muss

       rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn

       vorliegen.

   

   2. Ist eine Teilnahme des Kunden/der

       Kundin möglich, bestätigt die

       Hundeschule Christine Huffman diese

       Anmeldung. Nach Zugang der

       vorgenannten Anmeldebestätigung

       kommt der zugrunde liegende

       Veranstaltungsvertrag

       rechtsverbindlich zustande.

   

   3. Da die Teilnehmerzahl für die

       Veranstaltungen begrenzt ist, werden

       die Teilnehmerplätze entsprechend der

       eingehenden Anmeldereihenfolge

       vergeben. Die Hundeschule Christine

       Huffman behält sich vor, die Plätze in

       der Reihenfolge des Zahlungseingangs

       zu vergeben.


   4. Die Hundeschule Christine Huffman

       kann ohne Angabe von Gründen eine

       Anmeldung zu einer Veranstaltung

       ablehnen und zurückweisen.

   

   5. Die Hundeschule Christine Huffman ist

       berechtigt, eine Veranstaltung aus

       wirtschaftlichen Gründen abzusagen. In

       diesem Fall erstattet sie die bereits

       geleisteten Teilnahmegebühren zurück.

       Weitergehende Ansprüche bestehen

       jedoch nicht.


§ 2 Zahlungsmodalitäten


  1. Gruppenkurse, die aus mehreren

       Terminen bestehen, sind vor Kursbeginn

       nach Zugang der Rechnung zu

       begleichen.


    2. Nach vorheriger Absprache kann der

        Veranstaltungsbetrag auch in Raten

        oder in bar entrichtet werden.

   

    3. Einzelstunden sind spätestens direkt

        nach der jeweiligen Veranstaltung in

        bar zu entrichten.

 

§ 3 Stornierung durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin


  1. Sollte ein Kunde/eine Kundin kurzfristig

       nicht an einer gebuchten Leistung

       teilnehmen können und erfolgt die

       Abmeldung vier Wochen vor Kursbeginn

       so ist die Stornierung kostenfrei.


   2. Sollte ein Kunde/eine Kundin kurzfristig

       nicht an einer gebuchten Leistung

       teilnehmen können und erfolgt die

       Abmeldung drei Wochen vor

       Kursbeginn, so ist der Kunde/die Kundin

       verpflichtet, eine Bearbeitungsgebühr

       in Höhe von 10% des

       Veranstaltungsentgelts, zu zahlen.

   

   3. Erfolgt die Abmeldung bis zu zwei

       Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn

       werden 25% des

       Veranstaltungsentgelts in Rechnung

       gestellt.

   

   4. Erfolgt die Abmeldung bis zu einer

       Woche vor dem Veranstaltungsbeginn

       werden 50% des

       Veranstaltungsentgelts in Rechnung

       gestellt.

   

   5. Erfolgt die Abmeldung innerhalb einer

       Woche vor Veranstaltungsbeginn oder

       nimmt der Kunde/die Kundin ohne

       Abmeldung nicht an der Veranstaltung

       teil oder bricht er/sie die Teilnahme an

       der Veranstaltung ab, bleibt er/sie zur

       Zahlung von 100% des vereinbarten

       Veranstaltungsentgelts verpflichtet.

       Eine Rückerstattung ist dann nicht

      möglich.

   

   6. Stornierungen sind schriftlich oder auf

       elektronischem Wege (E-Mail,

       WhatsApp) gegenüber der Hundeschule

       Christine Huffman anzuzeigen.

       Maßgebend für die Anzahl der Tage vor

      Veranstaltungsbeginn ist der Zugang der

      Stornierung bei der Hundeschule

      Christine Huffman.

   

   7. Der freigewordene Platz in der Gruppe

      darf von der Hundeschule Christine

      Huffman mit einem anderen

      Teilnehmer/einer anderen Teilnehmerin

      besetzt werden.


§ 4 Absage durch den Veranstalter


  1. Kann die von der Hundeschule Christine

       Huffman geschuldete Leistung durch

       unvorhersehbare und durch sie

       unverschuldete Umstände (z.B. bei

       Nichterreichen der

       Mindestteilnehmerzahl oder

       kurzfristigen, krankheitsbedingten

       Ausfall des Trainers) nicht erbracht

       werden, so ist sie berechtigt, ganz oder

       teilweise vom Vertrag zurückzutreten

       oder nach ihrer Wahl die Leistung um

       die Dauer der Behinderung

       hinauszuschieben.


   2. In diesen Fällen wird der Kunde/die

       Kundin umgehend benachrichtigt. Bei

       einer Absage durch die Hundeschule

       Christine Huffman wird sie versuchen,

       den Kunden auf einen anderen Termin

       und/oder einen anderen

       Veranstaltungsort umzubuchen, sofern

       der Kunde/die Kundin hiermit

       einverstanden ist. Andernfalls erhält der

       Kunde/die Kundin das für den

       ausgefallenen Termin bezahlte Entgelt

       voll umfänglich zurück; weitergehende

       Ansprüche bestehen nicht.

   

   3. Der Trainer behält sich vor, den

       Unterricht nach eigenem Ermessen

       abzubrechen. Die Unterrichtsgebühr

       wird in diesen Fällen nur anteilig

       zurückerstattet, wenn der Abbruch auf

       einem Verschulden des Teilnehmers

       beruht, insbesondere wenn dem Trainer

       für die Ausbildung wichtiges

       Fehlverhalten des Hundes verschwiegen

       wird, wie zum Beispiel dem Hund

       verabreichte Prügel oder andere

       Quälereien oder wenn der

       Hundeeigentümer oder dessen

       Vertreter den Anweisungen des Trainers

       nicht folgt.


§ 5 Urheberrechte/Rechte Dritter


  1. Die Weitergabe und Verwertung der

       Veranstaltungsinhalte einschließlich

       schriftlicher Unterlagen und

       Videomaterial, insbesondere deren

       gewerbliche Nutzung und

       Veröffentlichung, sind nur mit vorheriger

       schriftlicher Zustimmung von der

       Hundeschule Christine Huffman

       zulässig.

   

   2. Alle Veranstaltungsunterlagen sowie

       Veröffentlichungen im Internet sind

       urheberrechtlich geschützte Texte und

       Dateien. Die Veranstaltungsunterlagen

       sind daher ausschließlich zur

       persönlichen Verwendung bestimmt.

       Jegliche Vervielfältigung, Nachdrucke

       oder Übersetzung und Weitergabe an 

       Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung

       durch die Hundeschule Christine

       Huffman auch von Teilen der Unterlagen,

       sind nicht gestattet. Der Kunde/die

       Kundin haftet für den Schaden, der der

       Hundeschule Christine Huffman durch

       die nicht schriftlich autorisierte

       Weitergabe von Schulungsunterlagen

       entsteht.

   

   3. Das Filmen des Unterrichts ist nur nach

       schriftlicher Genehmigung von der

       Hundeschule Christine Huffman erlaubt.

       Mündliche Abmachungen die diesen

       Geschäftsbedingungen widersprechen,

       müssen schriftlich bestätigt werden.


§ 6 Individuell vereinbarte Veranstaltungen


  1. Individuelle Veranstaltungstermine mit

       der Hundeschule Christine Huffman

       können ebenfalls gebucht werden. Zzgl.

       zum Entgelt für die jeweilige

       Veranstaltung zahlt der Kunde/die

       Kundin eine Fahrtkostenpauschale.


§ 7 Haftung/Mitwirkungspflichten des Kunden/der Kundin zur Vermeidung von Schäden


  1. Soweit es sich nicht um wesentliche

       Pflichten aus dem Vertragsverhältnis

       handelt, haftet die Hundeschule

       Christine Huffman für sich und ihre

       Erfüllungsgehilfen nur für Schäden, die

       nachweislich auf einer vorsätzlichen

       oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung

       im Rahmen des Vertrages beruhen und

      die noch als typische Schäden im

      Rahmen der Vorhersehbarkeit liegen.

   

   2. Für Folgeschäden infolge fehlerhafter

       Inhalte der Veranstaltungen sowie der

       Veranstaltungsunterlagen (hinsichtlich

       Richtigkeit und Vollständigkeit) haftet

       die Hundeschule Christine Huffman

       nicht.

   

   3. Die Hundeschule Christine Huffman

       übernimmt auch keine Garantie für das

       Erreichen eines Veranstaltungsziels, da

       der Erfolg von der Mitarbeit und dem

       Fleiß des Teilnehmers oder der

       Teilnehmerin und von den Möglichkeiten

       des Hundes abhängt. Die Hundeschule

       Christine Huffman versichert, nach

       bestem Wissen und Gewissen für die

       Teilnehmer/ Teilnehmerinnen und deren

       Hunde zu arbeiten und zu handeln. 

   

   4. Die Hundeschule Christine Huffman

       verfügt über eine ordnungsgemäße

       Berufshaftpflichtversicherung.

   

   5. Für Beschädigung oder Verlust von

       mitgebrachten Gegenständen haftet die

       Hundeschule Christine Huffman nicht;

       es sei denn, die Beschädigung oder der

       Verlust wurde mindestens grob

       fahrlässig verursacht.

   

   6. Beanstandungen haben unverzüglich

       gegenüber dem Veranstalter zu

       erfolgen, andernfalls sind jedwede

       Ansprüche ausgeschlossen.


§ 8 Besonderheiten bei Veranstaltungen mit Hunden


  1. Eine Unterrichtsstunde dauert je nach

       Veranstaltungsart 45-60 Minuten.

       Verspätungen des Kunden/der Kundin

       gehen zu dessen/deren Lasten und

       berechtigen nicht zur Minderung des

       Veranstaltungsentgelts.

   

   2. Sofern der Kunde/die Kundin

       Gruppenstunden oder

       Einzeltrainingstermine nicht mindestens

       48 Stunden vorher absagt, ist die

       angesetzte Stunde voll umfänglich

       durch den Kunden/die Kundin zu zahlen.

   

   3. Der Kunde/die Kundin versichert, dass

       der mitgebrachte Hund

       ordnungsgemäß geimpft ist. Der

       Impfausweis ist auf Verlangen

       vorzulegen.

   

   4. Darüber hinaus versichert der

       Kunde/die Kundin, dass der

       mitgebrachte Hund keine ansteckenden

       Erkrankungen hat.

   

   5. Des Weiteren verpflichtet sich der

       Kunde/die Kundin, die Hundeschule

       Christine Huffman über etwaige

       chronische Erkrankungen oder sonstige

       Verhaltensauffälligkeiten zu informieren.

       Ebenfalls ist die Hundeschule Christine

       Huffman über die etwaige Läufigkeit

       einer Hündin zu unterrichten.

   

   6. Der Kunde/die Kundin wird darauf

       hingewiesen, dass er für sämtliche

       Handlungen des mitgebrachten Hundes

       die alleinige Haftung übernimmt.

       Hiervon umfasst sind ebenfalls Körper-

       und Sachbeschädigungen an Dritten

       und Gegenständen.

   

   7. Die Hundeschule Christine Huffman gibt

      dem Kunden/der Kundin keine

      verbindlichen Handlungsanweisungen,

      sondern lediglich Handlungsvorschläge.

      Die Durchführung der Vorschläge obliegt

      dem Kunden/der Kundin. Die

      Hundeschule Christine Huffman behält

      sich das Recht vor, vor und während

      einer laufenden Gruppenstunde ein

      Mensch-Hund-Team auszuschließen.

      Dem Kunden/der Kundin wird jedoch die

      Möglichkeit eines Wechsels in eine

      andere Gruppenstunde eingeräumt.

      Sofern keine passende Gruppenstunde

      vorhanden sein sollte, kann die

      entrichtete Veranstaltungsgebühr

      zurückgezahlt werden.

   

   8. Der Kunde/die Kundin wird nochmals

       ausdrücklich darauf hingewiesen, dass

       bei allen Veranstaltungen kein Erfolg

       geschuldet wird. Der Erfolg kann jedoch

       durch konsequente und richtige

       Umsetzung der Veranstaltungsinhalte in

       Alltagssituationen unterstützt werden.

   

    9. Starkzwangmittel wie z. B.

       Stachelhalsbänder, Strom- oder

       Reizgeräte, oder anderes Zubehör, dass

       dem Hund schmerzen oder leiden

       verursacht sind nicht gestattet und

       führen bei Nichtabnahme zu einem

       Verweis des Unterrichtes ohne

       Rückerstattung dieser Stunde.

   

   10. Die Gültigkeit der vereinbarten

        Unterrichtsstunden beträgt 6 Monate

        und ist nicht auf Dritte übertragbar.


§ 9 Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht


  1. Erfüllungsort für alle Leistungen ist der

        jeweilige Veranstaltungsort. Vertrags-

       und Veranstaltungssprache ist deutsch.

       Gerichtsstand ist die zuständige Stadt

       der Hundeschule Christine Huffman.

   

   2. Für alle Geschäfts- und die gesamten

       Rechtsbeziehungen zwischen dem

       Kunden/der Kundin und der

       Hundeschule Christine Huffman gilt

       ausschließlich das deutsche Recht. Der

       Kunde/die Kundin ist verpflichtet, die

       am jeweiligen Veranstaltungsort

       geltenden Sicherheitsbestimmungen

       einzuhalten. Die Hundeschule Christine

       Huffman haftet nicht bei Unfällen, für

       Sach- oder Körperschäden, sowie für

       Verlust oder Diebstahl mitgebrachter

       Gegenstände und bei vermittelten

       Fremdleistungen.

   

   3. Die Hundeschule Christine Huffman ist

       zu jeder Zeit berechtigt, einen

       Teilnehmer/eine Teilnehmerin von der

       Teilnahme nach eigenem Ermessen

       auszuschließen.

   

   4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser

      Allgemeinen Geschäftsbedingungen

      ganz oder teilweise unwirksam sein, oder

      sollten diese Allgemeinen

      Geschäftsbedingungen eine Lücke

      enthalten, bleibt die Wirksamkeit der

      übrigen Bestimmungen und Teile solcher

      Bestimmungen unberührt. An Stelle der

      unwirksamen oder fehlenden

      Bestimmung treten die jeweiligen

      gesetzlichen Regelungen.                   

      Nebenabreden bedürfen grundsätzlich

      der Schriftform.


§ 10 Sonstiges


  1. Wir behalten uns vor, die

       Gruppenübungsstunden,

       Seminarveranstaltungen und sonstigen

       Termine auf Bild und Ton

       mitzuschneiden.


   2. Private Ton und Bildaufnahmen der

      Gruppenübungsstunden und

      Seminarveranstaltungen sind

      grundsätzlich nicht gestattet.

   

   3. Die Gültigkeit von ausgestellten

       Gutscheinen beträgt 12 Monate


§ 11 Änderungen an Inhalten und Angeboten der Homepage


  1. Die jeweilige Homepage-Version verliert

       mit Erscheinen einer Neuausgabe ihre

       Gültigkeit. Änderungen an den aktuellen

       Inhalten werden nicht angekündigt.

Share by: